
Auch in diesem Jahr fanden die ersten Klassen Zeit, um an einem Vormittag unter der Führung von Frau Schwegler die Tierwelt und den Wald zu erkunden. Gut gelaunt starteten die Klassen und machten sich auf den Weg zum Seewald. Auf einer Wiese wurde das Wissen der Kinder getestet. Jedes Kind bekam das Foto eines Waldtieres auf dem Rücken befestigt und musste durch Fragen herausfinden welches Tier das war. Da wurde deutlich, welche Vielfalt an Lebewesen in unseren Wäldern wohnt. Nachdem sich alle mit ihrem Vesper gestärkt hatten ging es weiter zum Wald, wo die gute Beobachtungsgabe der Kinder gefragt war. Frau Schwegler platzierte dort Holztiere auf einer festgelegten Strecke, welche von den SchülerInnen später entdeckt werden sollten. Das war gar nicht so einfach! Interessant, wie gut Tiere sich tarnen können. Abschließend konnten die Kinder mit den ersten Herbstblättern, Beeren, Moos und was sich noch so finden ließ, ein Bild gestalten. Zufrieden und müde machten sich alle auf den Rückweg.