
„Es ist so einfach“ für Schülerinnen und Schüler am Sonntagvormittag lange auszuschlafen, später als sonst zu frühstücken oder endlich mal das Lieblingscomputerspiel zu spielen, was unter der Woche nicht möglich ist-. Oder … man geht „so einfach“ zur Veranstaltung des Volkstrauertags und stellt dieses Thema „Es ist so einfach“ den Gästen der Feierlichkeit auf dem Friedhof Münchingen vor. So geschehen von fünf Kindern aus den Klassen 3c und 3d.
Sie präsentierten in kurzen Vorträgen, was sie im Unterricht mit ihrer Religionslehrerin Frau Krivanek in den vergangenen Stunden zum Thema „Frieden“ erarbeitet hatten. Es wäre tatsächlich alles ganz einfach mit dem Frieden. Ja, wenn alle einen Schritt aufeinander zugehen würden. Dann könnten sich auch die Entscheidungsträger dieser Welt dem Frieden nicht entziehen.
Für ihren gelungenen Beitrag wurden die Kinder im Anschluss an die Feierlichkeiten von Bürgermeister Dr. Wolf, zahlreichen Gemeinderäten und Bürgern sehr gelobt. Im Gespräch mit dem Bürgermeister konnten die Kinder berichten, wie die Kinder aus der Ukraine in die Klassen der Flattichschule aufgenommen wurden und wie man Kommunikationsprobleme löst: Nämlich mit Kindern, die russisch sprechen. Ein Kind berichtete auch, dass es sich am Sonntagmorgen mit seiner Schwester gestritten hatte. Allerdings konnte es sich wieder mit ihr vertragen konnte: „Es ist so einfach“ mit dem Frieden.
Wolfgang Werner