Leseabend der Klasse 4b und 4c mit Wichtel Dröm

Wusstet ihr, dass in der Flattichschule Wichtel wohnen? Wenn es am Abend ganz leise wird und niemand mehr in der Schule ist, werden die Wichteltüren langsam sichtbar. Dieses Phänomen haben die Klassen 4b und 4c am vergangen Mittwochabend live mitbekommen, denn sie hatten ihren weihnachtlichen Leseabend in der Flattichschule.

Am Abend hatten sich alle Kinder voller Freude vor der Schule versammelt und warteten aufgeregt darauf, dass sich die Türe der Schule öffnete. Endlich kamen die Lehrerinnen, Frau Peters und Frau Staiger, die Treppe herunter und wurden freudestrahlend empfangen. Jedes Kind und auch die Eltern waren voll bepackt. Mit einer Isomatte, einer Kuscheldecke, einem Kissen, einem oder auch zwei Kuscheltieren, Essen und natürlich einem Buch ausgestattet, verabschiedeten sich die Kinder von ihren Eltern. Bevor es in das Klassenzimmer ging, wurden die Straßenschuhe ausgezogen, denn die Regel für diesen Abend war: Keine Straßenschuhe im Klassenzimmer, nur Hausschuhe oder Kuschelsocken sind erlaubt!

Als Erstes wurde ein riesiges Buffet für das Abendessen aufgebaut. Gemüsesticks, Sandwiches, Trauben-Käse-Sticks, Pizza und sogar einem Blätterteigtannenbaum waren ein Teil des Buffets. An dieser Stelle möchten wir uns für die Mithilfe der Eltern, Großeltern und Familien bedanken!

Nachdem das Buffet unter tosendem Applaus eröffnet wurde, konnte unter Kerzenschein und schönen Gesprächen eine ganze Stunde geschlemmt werden. Als es unruhiger wurde, kam die Frage auf, ob man jetzt das Lager aufschlagen könnte, um schon ein bisschen lesen zu können. Natürlich durften sie ihr Lager aufschlagen, aber erst nachdem der ein oder andere Krümel aufgeputzt wurde. Eine Isomatte nach der anderen wurde im Klassenzimmer ausgebreitet, so dass es danach nicht mehr wie ein Klassenzimmer, sondern wie eine große Kuschelwiese aussah. Es wurde ruhiger und ruhiger. Warum? Die Kinder fingen an ihre Bücher zu lesen und begaben sich in ihre eigene Bücherwelt. Auf einmal wurde es lauter. Die Kinder der Klasse 4b machten in ihrem Zimmer Platz für die Kinder aus der 4c, denn nun wollten sie gemeinsam die Lesung des Buches “Das Geheimnis der Wichteltüre” hören. Gespannt hörten die Kinder der Geschichte zu. Als die Lehrerinnen fertig mit vorlesen waren, waren die Kinder ganz aufgeregt, denn sie hatten erfahren, dass sie gleich mit ihren Taschenlampen auf eine Weihnachtswichtelschatzsuche gehen dürfen. Die Kinder machten sich startklar für die Schatzsuche durch das Schulgebäude und zogen ihre Schuhe an, denn man weiß ja nie, wo man bei einer Schatzsuche landet.  Die erste Türe wurde ganz in der Nähe der Klassenzimmer gefunden, doch dann wurde es knifflig. Einmal ganz nach oben, zum Hort, in den Keller, in das andere Gebäude und schließlich in den Musiksaal. Dort fanden die Kinder den letzten Hinweis und mussten dann den Schatz finden. Ein lauter Schrei: ” Was ist denn das?” übertönte alle Kinder. Das gesamte Team stürmte in die Richtung, aus der der Schrei kam. Was war das? Es war Wichtel Dröm mit seinem Schatz. Nun durften die Klassensprecher die gesammelten Codes in die Schlösser eingeben und die Schatztruhe öffnen. Münzen, Textmarker und weihnachtliche Sticker funkelten aus der Schatztruhe. Jedes Kind nahm sich zur Belohnung etwas aus der Kiste heraus. Nach dieser aufregenden Schatzsuche ging es für jede Klasse wieder zurück ins Klassenzimmer. Die Kinder kuschelten sich in ihre Decken und hörten der Geschichte vom Eisbären zu, dem es zu warm wurde. Anschließend lasen die Kinder ihre eigenen Bücher bis ihre Eltern sie aus dem Klassenzimmer abholen durften. Dem ein oder anderen gingen so langsam die Augen zu.  Es war ein aufregender und schöner Leseabend, der uns in die verschiedensten Welten geführt hat.

 

A. Staiger und B. Peters mit den Klassen 4b und 4c

Mitteilung

Bald verfügbar!

Hier können Sie ihr Kind im Krankheitsfall krankmelden. Wenn Sie dieses Formular ausfüllen, bedarf es keiner zusätzlichen Benachrichtigung an unserer Schule.

Die schriftliche Entschuldigung wird durch dieses Formular nicht ersetzt. Bitte geben Sie ihrem Kind eine schriftliche Entschuldigung mit.

Krankmeldung

Wenn Sie dieses Formular ausfüllen, bedarf es keiner zusätzlichen Benachrichtigung an unserer Schule.