
Amsel, Drossel, Fink und Star und eine ganze Vogelschar sind auf einer hölzernen Vogeltafel abgebildet, die die Jugendgruppe des Naturschutzbundes Korntal-Münchingen („Die Waldmäuse“) der Flattichschule überreichte. 15 verschiedenen Vogelarten haben die Kinder und Jugendlichen des NABU auf Holztäfelchen naturgetreu gemalt. Der Vogelname steht zum Erraten darunter. Es ist erstaunlich wie vielfältig unsere Vogelwelt ist und das sieht man erst, wenn man beim Malen ganz genau hinsieht.
Im Rahmen einer Übergabefeier durfte die Klasse 3d mit ihrer Lehrerin Frau Groß die Tafel enthüllen und sich als erste in der Bestimmung der Vogelarten üben. Zunächst erfuhr die Klasse von den NABU-Kindern allerhand Interessantes über die gefiederten Freunde – zum Beispiel, dass die Elster ruft, wie wenn man eine Streichholzschachtel schüttelt oder dass die Amsel wie Regentropfen auf dem Boden trampelt, damit die Würmer aus der Erde kommen. Anschließend konnten die Grundschüler in einem Quiz beweisen, dass sie sehr gut aufgepasst haben, denn sie wussten alle vorgestellten Vogelarten. Als Preis gab es dann von der NABU-Gruppe selbst gemachtes Vogelfutter zum Aufhängen im Schulhof. Sicherlich bleibt nun keiner der hungrigen Vögel mehr unentdeckt und unbestimmt. Rektor Herr Werner bedankte sich bei den Waldmäusen für ihre Arbeit mit einem Gutschein für einen Schwimmbadbesuch und ermunterte die Waldmäuse im nächsten Jahr Blumen zu malen, denn es gäbe noch ausreichend Platz für eine weitere Tafel!
Madeleen te Winkel und Dr. Ohl-Schacherer, NABU-Gruppe Korntal-Münchingen
Andrea Reichert