
Letzte Woche fand die „Experimentierwoche“ an der Flattichschule statt. Die ganze Woche über hatte jede Klassenstufe den Experimentierraum für einen Tag und führte dort ein vorbereitetes Experiment durch. Die Klassenstufe 2 war gleich am Montag an der Reihe. Passend zum momentanen Sachunterrichtsthema „Wald“, stellten wir uns die Frage „Welche Farben sind in den Blättern enthalten?“ und untersuchten dies wissenschaftlich nach einer genauen Anleitung. Ausgerüstet mit Schutzbrille und entsprechendem Arbeitsmaterial gingen wir ans Werk. In Gruppen zerschnitten die Kinder grüne, gelbe und rote Blätter und gaben sie zusammen mit Spiritus in einen Mörser. Abwechselnd zerdrückten sie mühevoll das Blättergemisch und füllten alles in ein Behältnis um. Danach kam noch eine halbe Filtertüte dazu und ab da hieß es beobachten.
Am nächsten Tag konnten wir deutlich die in den Blättern enthaltene Farben ablesen. Experiment gelungen! 😀
Silke Förster für die Klassenstufe 2