Aktuelles
Abschied von unserem Schulhausmeister
Nach fast 20 Jahren an der Flattichschule sagt unser Herzstück: „ADE!“ Ob tropfender Wasserhahn, flackerndes Birnchen, abgebrochener Schlüssel oder zertretene Salamischeiben im Schulflur– er war
Kinoabend in der Schule
In der letzten Woche vor Weihnachten stand bei den Viertklässlern der lang ersehnte Kinoabend an. Mit Kissen, Decken und vielen Kuscheltieren wurde es sich ab
Flattichschule Korntal-Münchingen glänzt mit Spitzenbeteiligung bei Deutschlands größtem Informatikwettbewerb
Korntal-Münchingen im Dezember 2024 Mit welchen drei Pizzabelägen erfüllt John die meisten Wünsche? In welcher Reihenfolge geben die Biber ihre Bücher zurück? Auf welchem Weg
Die Grundschulförderklasse im „Theater in der Badewanne“
Die Grundschulförderklasse hat einen Ausflug ins „Theater in der Badewanne“ gemacht. Wir haben Frau Holle gesehen. Es hat uns sehr gut gefallen, wie es Frau
Baumpflanzaktion auf der Streuobstwiese
Letzte Woche durften wir, die Klasse 1a, stellvertretend für alle ersten Klassen einen Apfelbaum auf der Streuobstwiese pflanzen. Bei sonnigem Wetter wurden wir von der
Experimentieren in der Flattichschule
Im November stand für die Flattichschule wieder die Experimentierwoche an. Die 2. Klassen machten sich je eine Stunde zum Experimentierraum auf und freuten sich auf
Kinder der Vorbereitungsklasse beim bundesweiten Vorlesetag im Ernst Klett Sprachen Verlag
Am 15.November fand der bundesweite Vorlesetag statt. Die Kinder der Vorbereitungsklasse waren vom Ernst Klett Sprachen Verlag in Stuttgart dazu eingeladen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln fuhren
Die Farben der Erde
Am vergangenen Donnerstag hatten die Klasse 4b und 4c der Flattichschule die Möglichkeit, an einem besonderen Kunstprojekt teilzunehmen. Das Projekt war in drei Teile gegliedert.
Harry Fischer zu Gast in der Flattichschule
Mitte November besuchte der Dichter Harry Fischer die 4. Klassen der Flattichschule. Seine Absicht es ist, „das poetische Denken bei Kindern wieder und weiter zu
Manege frei – turnen wie im Zirkus
Am Freitag nach den Herbstferien gab es für unsere Erstklässler, sowie für die SchülerInnen der VKL- und Grundschulförderklasse eine besondere Überraschung in der Albert-Buddenberg-Halle. Im
Das kleine Zebra zu Besuch in der Flattichschule
Im Oktober war in der Flattichschule einiges los, denn „Das kleine Zebra“ hatte sich doch tatsächlich auf der Suche nach seinem Zirkus in die Albert-Buddenberg-Halle
Besuch im Heimatmuseum
Die Grundschulförderklasse der Flattichschule war mal wieder in Sachen Kultur& Interessantes unterwegs. Wir besuchten Frau Sturgess und Frau Eckert im Münchinger Heimatmuseum. Die Sonderausstellung Dachbodenschätze
Besuch in der Bücherei
Alle zweiten Klassen durften in den letzten Wochen die Bücherei in Münchingen besuchen. Obwohl sich schon viele Kinder dort gut auskannten, war es für alle
Den „Stromfressern“ auf der Spur!
Die Woche vor den Herbstferien stand für die Viertklässler der Flattichschule ganz im Zeichen der Energie. Von Montag bis Donnerstag besuchte der EDe (der Energiedetektiv)
Alles im Plan(er)….
Zum Start des neuen Schuljahres erhielt jedes Kind an der Flattichschule einen eigenen Schulplaner. Unser neuer Planer im DIN A 5 Format ist für die
„BW-Poly“ von der Landeszentrale für politische Bildung BW
Am Freitag, den 11.10.2024 waren vier Studentinnen und Studenten von der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg bei den Viertklässlerinnen und Viertklässlern. Das Programm „BW-Poly“ startete
1. Schülerversammlung
Am Mittwoch vor dem langen Wochenende war es soweit, die erste Schülerversammlung im neuen Schuljahr hat stattgefunden. Es ist immer sehr beeindruckend alle Schülerinnen und
Besuch des DLRG an der Flattichschule
Am 2.Schultag, den 10.09.2024, bekamen alle dritten Klassen Besuch von zwei Damen vom DLRG. DLRG bedeutet Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft. Sie sagten uns, dass man nicht ins
Einschulungsfeier in der Flattichschule
Wie jedes Jahr, wurden ein paar Tage nach dem offiziellen Schulstart die neuen Erstklässler an der Flattichschule begrüßt. Nach einem stimmungsvollen ökumenischen Gottesdienst strömten die
Alte Schulranzen finden ein neues Zuhause
Alte Schulranzen finden ein neues Zuhause Nach einigen Jahren fand dieses Jahr wieder unsere „Schulranzenaktion“ statt. Dabei trennen sich die 4. Klässler von ihren gut
Nachmittagsunterricht
Einen Nachmittagsunterricht der ganz besonderen Art genossen die Lehrer der Flattichschule am vergangenen Montag. Kistenweise Werkzeuge, Arbeitsmaterialien und Holz standen auf den Tischen des Zeichensaals